Ein installatives Musiktheater
Premiere: 09. August 2019
Landesmusem Württemberg, Stuttgart
"Wankelmut der Herzen" ist eine innovative Verschmelzung von Konzert, Theater und Museumsausstellung. In einem immersiven Wandelkonzert erleben die Besucher*innen wie Liebeskonzepte über die Jahrhunderte immer wieder Verboten unterworfen wurden.
In lebensgroßen Glasvitrinen im Landesmuseum Württemberg performen Musiker*innen als lebende Statuen Monteverdi-Madrigale. Jede Vitrine ist einem bestimmten Liebeskonzept gewidmet. So treten die Besucher*innen eine Reise durch die unerzählte Historie der Liebe an.
Darf Liebe die Grenzen von Religion, Ethnie, Alter und Geschlecht überschreiten?
Das Projekt findet in Kooperation mit dem Landesmuseum Württemberg statt.
Weitere Informationen & Tickets unter:
Goldstaub e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Förderung der Off-Kultur und des Off-Theaters im Raum Stuttgart und Baden-Württemberg zum Ziel gesetzt hat. Als Kooperationsprojekt von Absolvent*innen der Filmakademie, der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg und des Instituts für Kulturmanagement in Ludwigsburg fördert und initiiert der Verein vorwiegend Kunstprojekte an der Schnittstelle von Theater und medialer Installation. Für die Umsetzung der Projekte wirken die Mitglieder von Goldstaub e.V. im Ensembleverband zusammen und arbeiten auch gern mit externen, fachnahen Gästen.
Neben seinem ästhetischen Anliegen will sich Goldstaub e.V. vor allem sozialen und ethnischen Randgruppen in seinen Arbeiten inhaltlich annehmen und diesen mittels interaktiver Medien einen neuen Zugang zur Kulturlandschaft Baden-Württemberg ermöglichen. Somit fördert der Verein gezielt Kunstprojekte, die eine innovative Ästhetik verfolgen, als auch einen sozial-politischen Anspruch.